Oft liegt Kunst und Coaching gar nicht so weit auseinander. Natürlich kannst du im Tal Studio Wuppertal Barmen auch einfach einen Kreativ-Kunst-Workshop belegen, aber wenn du dich für Kunst-Einzelstunden entscheidest, kannst du auch ein Kunsttherapeutisches Coaching dazu bekommen!
Kunsttherapeutisches Coaching
Wenn du dich also für mehr als einen Kunst-Workshop oder für reine Selfcare entscheidest, dann gehen wir ins Coaching. Was dich dort erwartet? Das hier:

Je nach Fragestellung, die du mitbringst, bedienen wir uns aus einem dieser Felder hier. Du stehst aber im Mittelpunkt! Dein Coaching ist dein Safe Space! Das betone ich immer wieder.
Dann kann es sein, dass wir atmen und uns bewegen. Es kann aber auch sein, dass du Kunst-Material in die Hände bekommst, so dass du dich frei ausdrücken kannst, ohne Worte. Vielleicht passt aber auch eine Achtsamkeitsübung, eine Meditation oder eine andere Übung viel besser zu dir?!
Das finden wir gemeinsam heraus. Melde dich gern bei mir, wenn du eine konkrete Fragestellung hast und wir vereinbaren einen Termin!
Wie läuft eine Coachingstunde dann ab?

Zunächst mal sprechen wir über deine Themen:
Was wünscht du dir? Worauf sollen wir eingehen?
Das kann so vielfältig und individuell sein, wie du es dir nur vorstellen kannst. Denn: Wir sind alle Individuen.
Und vor allen: Wir besprechen das immer wieder aufs Neue. „Was ist heute dein Thema?“ Denn uns beschäftigen nicht immer alle Themen gleichermaßen. Wir gehen dann in die Tiefe, um gemeinsam zu sehen, was dahinter steckt.
Wenn du mehr über Kunsttherapie-Themen wissen willst:

Wie sehe ich Kunst im Tal Studio außerdem?
Es gibt im Tal Studio noch zwei weitere Kunstbereiche. Einmal kannst du ganz entspannt bei uns Workshops für Kunsttechniken buchen: Speckstein und allerlei anderes „Altes Handwerk“. Besuch doch einfach mal einen der Workshops im Tal Studio Wuppertal und lerne coole Kunstmaterialien kennen oder frag mich für einen meiner tollen Kunst-Geburtstage an. Das ist nämlich die Alternative zu anderen Geburtstagsangeboten – und gerade toll für Teenager (und Erwachsene), die etwas Kreatives an ihrem Geburtstag machen wollen.
Mir ist außerdem wichtig, dass Menschen aus der Queer-Community, FLINTA und überhaupt alle Menschen hier in Wuppertal einen künstlerischen Safespace vorfinden!
Oder Du kommst zu einem Workshop für Resilienz Strategie: Dem KreativFlow Workshop. Hier zeige ich Dir Übungen aus dem Yoga und der Kunst(Therapie) und wir betrachten einmal, wie du deinen Alltag wieder achtsamer gestalten kannst.
Weil es gesprochen noch besser ist:
Wer bin ich?
Kunst bezahlen im Tal Studio Wuppertal
Um die Kurse bezahlen zu können, kannst du das Teilhabe- und Bildungspaket nutzen, wenn du beim Jobcenter etc. bist. Oder du fragst mich nach dem Winzig$. Oder du lässt dir einen Tal Studio Gutschein schenken 🙂