AGB / Widerruf

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem
Tal Studio
Inhaberin: Petra Hamacher
Alte Freiheit 3, 42103 Wuppertal-Elberfeld
E-Mail: kontakt@tal-studio.de

und dem Kunden (Verbraucher oder Unternehmer), die über die Internetseite tal-studio.de oder in Präsenz im Tal Studio geschlossen werden.

Entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir diesen ausdrücklich zugestimmt haben.

(2) Übergangsregelung: Für alle Verträge, die bis einschließlich 31.08.2025 abgeschlossen wurden, gelten weiterhin die zu diesem Zeitpunkt gültigen vorherigen AGB und der damalige Standort Schuchardstraße 18, 42275 Wuppertal-Barmen. Ab dem 01.09.2025 gelten ausschließlich diese AGB.

(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).

(4) Entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir diesen ausdrücklich zugestimmt haben.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Angebote umfassen u. a. Kurse des Yoga, Coaching und Außerschulische Förderung und individuelle Events. Die Buchung kann online über die Plattform kikudoo.com/talstudio oder direkt im Studio erfolgen.

(2) Unser Angebot besteht aus verschiedenen Inhalten, sowohl digitale Kursangebote als auch Angebote stationäre Kurse aus dem Yoga, Coaching und Außerschulische Förderung und individuelle Events. Unsere Angebote können im Studio oder auf unserer Webseite oder auf unseren Sozial Media Kanälen eingesehen werden. Der Kunde kann die Kursangebote in Präsenz vor Ort bei der Kursleitung „buchen“, sie per Email oder unverbindlich auf der Seite kikudoo.com/talstudio (und Unterseiten) „abonnieren“ oder „buchen“.

Auf kikudoo.com/talstudio gelangt der Kunde zu einer Übersicht über die auf der Warenkorb ähnlichen Seite befindlichen Waren einschließlich der Preise. Korrekturen kann der Kunde vor Absenden der Bestellung jederzeit im Bestellprozess vornehmen. Im Anschluss gelangt der Kunde zu einer Seite mit den Rechnungsdetails. Dabei hat der Kunde alle mit einem Stern markierten Felder korrekt und vollständig auszufüllen. Der Kunde kann auf dieser Seite die allgemeinen Geschäftsbedingungen, Widerrufsbestimmungen und Datenschutzbestimmungen von uns und dem Anbieter kikudoo.com einsehen. Der Bestellvorgang kann nur fortgesetzt werden, wenn der Kunde durch Anklicken der Checkbox diese Bestimmungen akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Bestimmungen zu speichern und/ oder auszudrucken. Der Kunde entscheidet sich für eine der angebotenen Zahlungsarten und tätigt die notwendigen Angaben. Der Kunde kann anschließend seinen Kauf nochmals überprüfen. Ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte gibt der Kunde durch Absenden der Bestellung ab. Der Kunde erhält unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung eine Bestätigung über den Zugang der Bestellung per E-Mail. Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail. Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

(3) Die Buchung der Angebote aus dem Yoga, Coaching und Außerschulische Förderung und individuelle Events erfolgt über die Plattform „kikudoo.com“ oder per EMail an kontakt@tal-studio.de.

Der Vertrag kommt zustande, sobald wir die Buchung schriftlich oder elektronisch bestätigen.

(4) Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

§ 3 Bezahlung

(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, soweit nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen eine Umsatzsteuerbefreiung vorliegt. Soweit angegeben, die Servicegebühr, wenn über die Plattform kikudoo.com/talstudio gebucht wird. 

(2) Wenn über die Plattform kikudoo.com/talstudio gebucht wird, stehen dem Kunden folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Lastschrift oder Kreditkarte (Visa, Mastercard).

Alle Buchungen, die mündlich oder per EMail getätigt wurden, überweisen die Kunden an die Bankverbindung:
Kontoinhaberin: Petra Hamacher
IBAN: DE27 1001 1001 2258 4279 21
BIC: NTSBDEB1XXX
Monatliche Kursgebühren bei Überweisungen sind im Voraus bis spätestens zum 3. Kalendertag eines jeden Monats zu zahlen.

(3) Für die angebotenen Zahlungsarten berechnen wir ggf. Zusatzkosten, die Service Gebühr. Für Überweisungen aus dem Ausland werden vom Kreditinstitut ggf. Bankgebühren bzw. Transfergebühren erhoben, diese trägt der Kunde.

(4) Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er die gegebenenfalls anfallenden Kosten für die Rückabwicklung der Transaktion zu tragen.

(5) Entscheidet sich der Kunde für eine Barzahlung vor Ort im Tal Studio, so verpflichtet er sich, die Kursgebührt vor Antritt des Kurses / Events / Workkshops zu zahlen und im Falle eines Abos jeden Monat zum gleichen Datum neu zu entrichten.

§ 4 Umfang und Nutzung der Kurse

(1) Zur Nutzung der Kurse muss die kostenpflichtige Bestellung des jeweiligen Kurses vollständig abgeschlossen und die Zahlung erfolgt sein.

(2) Mit kostenpflichtiger Bestellung eines Kurses im Tal Studio in Präsenz, wird der Beginn des Kurses (Starttermin) mit der Kursleitung vereinbart.

(3) Das Nutzungsrecht beginnt, sobald die Kursleitung dem Kunden den Zugang zum Kurs gewährt hat. 

§ 5 Online-Angebote & technische Voraussetzungen

(1) Online-Kurse werden live über eine Video-Konferenzplattform (z. B. Zoom) durchgeführt. Der Zugang erfolgt über einen Link, der nach Anmeldung per E-Mail bereitgestellt wird.

(2) Für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät (Computer, Tablet oder Smartphone) erforderlich. Die Verantwortung für die technische Ausstattung und Funktionsfähigkeit liegt beim Kunden.

(3) Wir haften nicht für Störungen, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen (z. B. Ausfall oder Störung der Internetverbindung des Kunden).

(4) Kunden dürfen die Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben und keine Aufzeichnungen der Online-Kurse erstellen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich von uns erlaubt.

§ 6 Aufzeichnungen

(1) Sofern einzelne Kurse aufgezeichnet werden (z. B. für Teilnehmer, die live nicht dabei sein können), erfolgt dies nur nach vorheriger Ankündigung.

(2) Die Aufzeichnungen sind ausschließlich für registrierte Teilnehmer des jeweiligen Kurses bestimmt und dürfen nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden.

(3) Kurse dürfen nicht von Kunden aufgezeichnet und vervielfältig werden.

§ 7 Ausfall von Online-Kursen

(1) Fällt ein Online-Kurs aus technischen Gründen aus, die wir zu vertreten haben, wird ein Ersatztermin angeboten oder der anteilige Betrag gutgeschrieben.

(2) Bei Nichterscheinen des Kunden oder bei technischen Problemen auf Kundenseite besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung.

§ 8 Teilnahmevoraussetzungen & Gesundheit

(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

(2) Kunden verpflichten sich, vor Kursbeginn alle relevanten gesundheitlichen Einschränkungen (z. B. Verletzungen, Erkrankungen, Schwangerschaft) mitzuteilen.

(3) Bei neuen gesundheitlichen Problemen während der Vertragslaufzeit muss die Kursleitung unverzüglich informiert werden.

(4) Die Teilnahme ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Bei gesundheitlichen Zweifeln ist vor Beginn ärztlicher Rat einzuholen.

§ 9 Kündigung Abo

(1) Sofern nicht anders vereinbart, sind alle Kurse (Yoga, Coaching und Außerschulische Förderung) als monatlich kündbare Abonnements angelegt.

(2) Kündigungsfrist: Kündigungen müssen schriftlich (E-Mail oder Brief) bis spätestens zum 5. Kalendertag eines Monats erfolgen.

Tal Studio
Schuchardstr. 18
42275 Wuppertal
Email: kontakt@tal-studio.de

Die Kündigung wird erst zum Ende des darauffolgenden Monats wirksam.
Beispiel: Kündigung am 3. April → Vertragsende am 31. Mai.

(3) Sonderkündigungsrechte:

bei längerfristiger Krankheit oder Verletzung (ärztliches Attest erforderlich)

bei Umzug über 30 km vom Studio (Nachweis erforderlich)

bei wesentlicher und dauerhafter Änderung des Kurstermins

(4) Tal Studio verpflichtet sich dazu, die Kündigung ab Eingang schnellstmöglich zu bearbeiten, eine Kündigungsbestätigung mündlich oder schriftlich zurückzumelden.

§ 10 Stornierung/ Rücktrittskosten

(1) Bei Nichtzustandekommen der gebuchten Veranstaltung wegen Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl (siehe jeweilige Veranstaltung) sind wir berechtigt, die Veranstaltung insgesamt abzusagen. Im Falle einer Überbuchung steht es uns frei, die Veranstaltung zu stornieren. Bei einer Stornierung durch uns wird die Teilnahmegebühr schnellstmöglich in vollem Umfang erstattet.

(2) Bleibt der angemeldete Teilnehmer dem Kurs oder Workshop fern, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr. 

(3) Für den Fall eines wirksam schriftlich eingereichten Rücktritts einer verbindlichen Buchung ist eine kostenfreie Stornierung nur bis zu einem Zeitraum von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der verbindlichen Buchung möglich.

(4) Ein Rücktrittsrecht besteht nicht für solche Leistungen bei denen bereits vor Ablauf der Rücktrittsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wurde und diese auch vor Ablauf der Rücktrittsfrist vollständig erbracht wurde. 

(5) Bei behördlich angeordneter Studioschließung (z. B. Pandemie) werden die Kurse – soweit möglich – online fortgeführt. Ein Anspruch auf Beitragsrückzahlung besteht in diesem Fall nicht.

§ 11 Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.

(4) Da dem Tal Studio außerhalb des von uns genutzten Web-Servers keinerlei Einfluss auf den Transport von Daten über das Internet hat sowie aufgrund der Eigenarten und Unsicherheiten des Internets, können wir keine Haftung für Fehler im Bereich der Datenübertragung übernehmen. Für eine Störung oder einen Ausfall der Internetverbindung während der Durchführung eines Kurses (und einer damit zusammenhängenden eingeschränkten Nutzungsmöglichkeit des Produkts) wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Bei Online-Angeboten liegt die Verantwortung für die technische Teilnahmevoraussetzung (Internetverbindung, Gerät, Software) beim Kunden. Wir haften nicht für Ausfälle, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen.

(5) Tal Studio distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten oder Grafiken und macht sich diese keinesfalls zu eigen.

§ 12 Datenschutz

(1)  Zum Zwecke der Durchführung des Vertrags werden personenbezogene Daten des Kunden erhoben, verarbeitet und genutzt. Dies umfasst insbesondere: Name, Anschrift, Kontaktdaten, Zahlungsinformationen sowie ggf. Gesundheitsangaben, die für die sichere Durchführung von Kursen relevant sind.

(2)   Bei Online-Angeboten (Live-Streaming über Videokonferenzdienste wie z. B. Zoom) werden zusätzlich technische Daten verarbeitet, die für die Teilnahme erforderlich sind, wie z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Verbindungsdaten sowie ggf. das vom Kunden angezeigte Profilbild oder Video- und Audiodaten.

(3)  Aufzeichnungen von Kursen erfolgen nur nach vorheriger Ankündigung und ausdrücklicher Einwilligung der Teilnehmer. Die Aufzeichnungen werden ausschließlich für den vereinbarten Zweck genutzt und nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben.

(4)  Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, im Falle freiwilliger Angaben zu Gesundheit, auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung).

(5) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsabwicklung, Hosting, Videokonferenzanbieter) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

(6) Kunden haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit sowie das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.

§ 13 Urheberrechte

Wir haben an allen Bildern, Filmen und Texten, die in unseren Webseiten tal-studio.de und auf Instagram intagram.de/tal_studio.de veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

§ 14 Salvatorische Klausel, Schriftform, Nebenabreden

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unzulässig oder nicht durchführbar sein, wird hierdurch die Rechtsgültigkeit des übrigen Vertrags nicht berührt.

(2) Jede Änderung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen bedarf der Schriftform.

(3) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

§ 15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der auf dieses verweisende Normen des internationalen Privatrechts Anwendung. Zwingende Schutzvorschriften des Rechts des Staates, in dem der Vertragspartner, der Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben anwendbar.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Stuttgart, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher

Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.

***** Widerrufsbelehrung *****

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie einen Kurs, Workshop oder Event gebucht haben, ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Um Ihr Widerrufsrecht vor dem 1.9.2025 auszuüben, müssen Sie uns 

Tal Studio
Schuchardstr. 18
42275 Wuppertal
Email: kontakt@tal-studio.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Um Ihr Widerrufsrecht nach dem 1.9.2025 auszuüben, müssen Sie uns 

Tal Studio
Alte Freiheit 3
42103 Wuppertal-Elberfeld
E-Mail: kontakt@tal-studio.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen: wenn Sie dem Beginn der Ausführung vor der Bestellung ausdrücklich zugestimmt und zur selben Zeit bestätigt haben, dass wir mit der Ausführung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren,
sobald die Ausführung begonnen hat.

***** Ende der Widerrufsbelehrung *****

Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)


An:
Tal Studio
Schuchardstr. 18
42275 Wuppertal
Email: kontakt@tal-studio.de

AB DEM 1.9.2025
An:
Tal Studio
Alte Freiheit 3
42103 Wuppertal-Elberfeld


Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung

_____________________________________________________
Bestellt am / erhalten am
_____________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Datum, Unterschrift

Stand der AGB August 2025