Yoga-Philosophie für den Alltag

Yoga-Philosophie für den Alltag: Wie wir im neuen Jahr 2025 achtsamer leben können – auch nach den Vorsätzen im Januar

Yoga ist mehr als Asanas – es ist eine Lebensphilosophie, die uns zu mehr Achtsamkeit und innerer Balance führen kann. Gerade zum Jahresanfang, wenn Vorsätze und Ziele im Vordergrund stehen, ist es eine gute Gelegenheit, bewusste Routinen zu etablieren, die uns nachhaltig guttun. Doch oft stecken wir diese Ziele und Vorsätze zu hoch. Ich gebe dir Impulse, um auch nachhaltig und nach der ersten Januar Euphorie noch achtsam im Jahr 2025 zu sein.

Praktische Tipps für mehr Achtsamkeit für dich alleine, oder folge unserer WhatsApp Community und praktiziere das mit Gleichgesinnten. Das hier tun wir:

Santosha (Zufriedenheit): Übe Dankbarkeit für das, was du hast, statt dich auf das zu konzentrieren, was fehlt. Führe ein Dankbarkeitstagebuch und notiere jeden Tag drei Dinge, die dich glücklich gemacht haben.

Ahimsa (Gewaltlosigkeit): Sei freundlich zu dir selbst – ob in Gedanken, Worten oder Taten. Ersetze kritische Gedanken mit liebevollen Affirmationen.

Pranayama (Atemkontrolle): Nimm dir täglich 5 Minuten Zeit für tiefe Atemübungen, um deinen Geist zu beruhigen und deine Energie zu zentrieren. Die Wechselatmung (Nadi Shodhana) ist ideal, um einen klaren Kopf zu bekommen.

Meditation: Starte mit kurzen Meditationseinheiten von 5 bis 10 Minuten und baue sie nach und nach aus. Eine geführte Meditation kann dir den Einstieg erleichtern.

Dein Vorsatz für 2025:

Nimm dir vor, kleine Yoga-Prinzipien in deinen Alltag zu integrieren. Sie helfen dir, bewusster und entspannter durchs Jahr zu gehen. Eine Tasse Tee in Stille oder ein bewusster Spaziergang können ebenso Teil deiner Achtsamkeitspraxis sein wie die Matte.

Und für alle, die sich auf eine gemeinschaftliche Reise des Glücks einlassen möchten:

Tritt unserer WhatsApp Glückscommunity bei, wo wir uns gegenseitig inspirieren, unterstützen und täglich kleine Momente der Achtsamkeit teilen. Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen und weitere Impulse für dein Glück sammeln!

Einladungslink:

Außerdem erinnere ich an unser Glücksglas Workshop am 29.12.24, wo wir zusammen ein Glas gestaltet haben, das dich das ganze Jahr über an deine positiven Gedanken und Wünsche erinnern wird. Denn jedes mal legen wir einen Zettel in das bewusst gestaltete Glas und schon können wir Silvester 2025 auf ein positives Jahr zurück“lesen“.

Ein schöner Weg, um 2025 mit mehr Achtsamkeit und Glück zu starten. Wenn du auch noch so ein Glücksmomente-Marmeladenglasmomente-Glas gestalten willst, melde dich bei mir!

Anleitung auf Instagram:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tal Studio (@tal_studio.de)

Vergangener Workshop

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tal Studio (@tal_studio.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert